evelyne stumptnerEvelyne Stumpner

katharina minyKatharina Miny

 

KIRCHE SIND WIR ALLE

Durch die Taufe gehöre ich zu Jesus Christus - bin ich ein Mitglied der Kirche geworden. Diese Gemeinschaft besteht aus vielen Menschen mit ganz unterschiedlichen Talenten. Jeder sollte sich mit seiner Begabung zum Wohle der Gruppe einbringen, damit die Kirche lebendig bleibt. Kirche verstehe ich als Gemeinschaft um einen Tisch, an dem wir das Leben teilen.

Die Begegnung mit dem Wort Gottes ist in meinem Glaubensleben sehr bedeutsam geworden. Das Lesen von Texten in der Heiligen Schrift - alleine oder in der Gruppe - ist für mich ein Muss, um dem lebendigen Gott auf der Spur bleiben zu können. So ist es nur ein kleiner Schritt zur Wort-Gottes-Feier. Sie bietet eine Möglichkeit von vielen, Gott zu begegnen.

Liturgie muss als ganzer Mensch, also mit allen Sinnen, erlebbar sein. Damit die Feiern in der Kirche ansprechend sind, muss jede und jeder einen Beitrag leisten, mit dem, was er oder sie kann. Wir gehen nicht als Konsumenten und Konsumentinnen in das Haus Gottes, sondern als Mit-Feiernde.

Mein Beitrag zu einer lebendigen Kirche ist, eben auch als Leiterin von Wort-Gottes-Feiern zur Verfügung zu stehen. Ich will ein Beispiel geben für "Kirche sind wir alle".

Evelyne Stumpner

 

 

 

johann kernJohann Kern

sowie

Johann Putz (fallweise)