k-eheeinsDie Ehe - Gemeinsam auf dem Weg
 
Sie lieben und vertrauen einander.

Sie haben sich für ein gemeinsames Leben entschieden.
 
Dieses Ja zueinander machen Sie öffentlich und feiern Sie.
 
Sie vertrauen auf die Kraft und Hilfe Gottes und wollen Ihre Ehe in seinem Geist als Sakrament leben.
 
Deshalb heiraten Sie auch kirchlich.
 
In der katholischen Kirche ist die Ehe ein Sakrament. Aber nicht nur die Feier der kirchlichen Trauung ist ein Sakrament, sondern das ganze eheliche Leben. Wo Frau und Mann sich auf ihre Liebe einlassen und diese auch in Kindern und in der Verantwortung für andere Menschen fruchtbar werden lassen, wo sie ihre Sehnsucht nach Liebe und Glück lebendig halten, da wird die Ehe zum Zeichen der Liebe Gottes - zum Sakrament, das die Brautleute einander mit folgenden Worten spenden:
 
„Vor Gottes Angesicht nehme ich dich an als meine Frau/als meinen Mann. Ich verspreche dir die Treue in guten und bösen Tagen, in Gesundheit und Krankheit, bis der Tod uns scheidet. Ich will dich lieben, achten und ehren, alle Tage meines Lebens. Trag diesen Ring als Zeichen unserer Liebe und Treue: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen." 

Information

Zur Vorbereitung auf Ihre Eheschließung wenden Sie sich bitte frühzeitig –  mindestens ein halbes Jahr vor dem gewünschten Termin an unsere Pfarrkanzlei.

Für die Anmeldung der Trauung benötigen Sie:

- Geburtsurkunde der Braut und des Bräutigams

- Taufschein (Auszug aus dem Taufbuch) mit Vermerk der Firmung

Pfarrer Chigozie wird dann einen Termin für ein Ehevorbereitungsgespräch mit Ihnen vereinbaren.

Die verpflichtenden Ehevorbereitungskurse für Brautpaare und deren Termine entnehmen Sie bitte der Homepage der Diözese www.beziehungleben.at