Ehe, Familie und Partnerschaft

Wir sehen unsere Aufgabe darin, aktuelle familiäre Belange aufzugreifen und diese im Pfarrgemeinderat zur Sprache zu bringen. Wir sind bemüht, uns einerseits nach eigenen Möglichkeiten darum zu kümmern, jedoch sehen wir uns auch als Vermittler innerhalb unserer Pfarre, sofern unsere Kompetenzen nicht ausreichen.

Aktivitäten, die wir derzeit betreiben, sind …..

  • Spiele- und Kinderbücherbasar“ im Oktober
  • Mitgestaltung von Gottesdiensten z. B. rund um den Valentinstag, zum Tag des Lebens, zum Gedenken an Sternenkinder …..
  • Aktive Teilnahme am  „Überraschungspackerl-Verkauf" der AKTION LEBEN Anfang Juni
  • Gemeinschaftliches Betreiben eines „Pfarrfamilien-Gartens“ auf den ehemaligen Pfarrpfründen im Kreuzfeld
  • seit 2019 Sondierungen zur Gestaltung und zum Finden einer geeigneten Stätte zum Gedenken an Sternenkinder 
  • Jährlich die Gestaltung eines Beitrags zum „Hellmonsödter Kindersommer“ (Lehmofenbau, SOKO Hellmonsödt …)
  • Bildungsveranstaltungen zu aktuellen Themen im Pfarrhof 
  • Eingerichteter OMA-Dienst in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Kath. Familienverband OÖ
  • Mithilfe bei verschiedenen Festlichkeiten, wie Erstkommunion, Firmung, Jubelhochzeiten ….. 
  • Finanzielle Unterstützung von Familien, die durch besondere Schicksalsschläge in Not geraten sind
  • Bereitschaft zur Unterstützung von Anliegen anderer Arbeitskreise innerhalb unserer Pfarre

Gerne nehmen wir Anregungen und Wünsche auf, die das familiäre Leben in seiner unendlichen Vielfalt betreffen!

Mitglieder:

  • Leitung: Hammer Elisabeth
  • Grininger Elisa
  • Hammer Anna
  • Kaineder Monika
  • Poimer Gerlinde
  • Taferner Anni
  • Weberndorfer Christine
  • Weitzhofer Christina